top of page

Künstliche-Intelligenz und die Zukunft der Mediation

Aktualisiert: 27. Apr. 2024

Die Digitalisierung in der Mediation hat durch die Pandemie einen ersten Schub erhalten und sie wird sich fortsetzen. Zu einem gilt es schon vorhandenen Software-Funktionen in die praktische Mediationsanwendung aufzunehmen (z. B. Whiteboards, Breakout-Rooms), zum anderen kann Künstliche Intelligenz als wichtiger Entwicklungstreiber gesehen werden.


Die Mediator*innen sind sich lt. der Studie des Autors einig, dass Künstliche-Intelligenz als selbständiges System, also als automatisierte elektronische Mediation, keine Chance in der Anwendung hat. Aber KI könnte künftig eine wichtige unterstützende Funktion haben:

  • Durch einen Big-Data-basierenden Vergleich von während der Mediation gesammelten Datenpunkten könnten verdeckte Emotionen angesprochen, Machtungleichgewichte aufgedeckt und passgenaue Lösungsvorschläge für Mediandinnen bzw. Medianden entwickelt werden.

  • Lösungsvorschläge könnten hinsichtlich Vollständigkeit überprüft werden. KI könnte auch wertvolle Vorschläge bei der Evaluierung von Entscheidungskriterien liefern und durch Wahrscheinlichkeitsberechnungen Hinweis auf die Nachhaltigkeit von Lösungsalternativen geben.

  • Im administrativen Bereich könnte es nicht nur zu einer Erleichterung in der Protokollierung von Sitzung kommen; durch das Ausweiten der Dokumentation auf messbare Daten (z. B. Stimmfrequenz) könnten wichtige Hinweise für Folgesitzungen bereitgehalten werden.


KI kann für Mediation wichtige Hilfestellungen leisten.
KI kann für Mediation wichtige Hilfestellungen leisten.

コメント


Treten wir in Verbindung ...

Rufen Sie uns gleich für ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Wir erklären Ihnen gerne die Funktionsweise, Voraussetzung und Wirkung von Mediation und Coaching. Wir stehen Ihnen an 5 Standorten in ganz Österreich zur Verfügung:

oder gleich via
Tel: +43 (0) 681 81614885

Reden wir es aus.

Sie finden uns 5 Mal in Österreich.

5 Mal in Österreich
Jürgen Dostal, 2700 Wr. Neustadt
Christina Scholz, 2203 Großebersdorf,
Christiana Scholz, 1230 Wien
Jürgen Dostal, 2811 Wiesmath
Annette Behrendt, 6020 Innsbruck

Kontaktanfrage

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Olivenbaum

Newsletter zur Konflikt-Kompetenz 
abonnieren & nichts mehr verpassen.

Vielen Dank für die Einreichung.

® P R O C O N S E N S . A T, 2025, ist eine eingetragene Marke - Alle Partner*innen des Netzwerks arbeiten auf eigene Rechnung

Datenschutzerklärung - Impressum - Kontakt

(16)

5.0

Google-Rating
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
bottom of page