top of page

Aktuelle Themen und Beiträge
Hier finden Sie Beiträge, Meinungen, Interviews, unsere Publikatonen uvm. zum Thema Konfliktkultur und Mediation. Diskutieren Sie mit und hinterlassen Sie gerne Ihren Kommentar.


NEULICH im Gender-Gap – eine Konfliktstory aus dem Alltag
Männer zeigen sich neuerdings kompetent beim Geschirrspülen und Wäschewaschen. Zumindest will uns das die Werbung vormachen.
Jürgen Dostal
20. Juni 20244 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


NEULICH beim Eisgreissler – eine Konflikt-Story aus dem Alltag
Kennen Sie das? Es ist ein heißer Tag. Sie stehen in der Schlange vor der Eisvitrine und der gerade bediente Kunde veranstaltet eine...
Jürgen Dostal
17. Juni 20244 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare


NEULICH in der Verkehrskontrolle – eine Konflikt-Story aus dem Alltag
Heute starte ich meine neue Reihe über Konflikte 🧨 im Alltag. Wie geht es mir persönlich, wenn mir kleine Ärgernisse begegnen? Wie gehe...
Jürgen Dostal
13. Juni 20243 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Konflikte am Arbeitsplatz gehen richtig ins Geld. Was Sie über Konfliktkosten wissen sollten.
Konflikte verursachen Krankenstände. Doch Achtung: neben unmittelbaren Kosten sind jene für Ersatzleistung und Nachbesetzung zu beachten.
Jürgen Dostal
6. Juni 20242 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare


Studie zu Konfliktkultur zeigt enormes Potenzial für Österreichs Unternehmen.
Eine von PROCONSENS.AT durchgeführte Studie untersucht die unterschiedliche Auffassung von Konflikten in Unternehmen zwischen...
Jürgen Dostal
23. Apr. 20242 Min. Lesezeit
106 Ansichten
0 Kommentare


Kompetent im Umgang mit Konflikten
Wer kennt sie nicht, die blutdrucksteigernden und Bauchkrämpfe erzeugenden Emotionen, wie Wut, Ärger, Ungerechtigkeitsempfinden, das...
Christiana Scholz
4. Apr. 20245 Min. Lesezeit
182 Ansichten
0 Kommentare


Ein Konfliktgespräch richtig führen
Wer kennt das nicht? Eine Diskussion über ein wichtiges Thema steht an – im Beruflichen oder im Privaten, und innerlich ist man extrem...
Annette Behrendt
11. März 20244 Min. Lesezeit
73 Ansichten
0 Kommentare


Machen Konflikte am Arbeitsplatz krank? 2x5 Handlungsempfehlungen
Immer mehr Unternehmen versuchen Mitarbeiter*innen mit besonderen Leistungen zu gewinnen: Bio-Obst, Yoga, Kinderbetreuung und...
Jürgen Dostal
5. März 20243 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Die Entwicklung der Konfliktkultur in Unternehmen: Eine Notwendigkeit für Fortschritt
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil des Arbeitslebens. Wie Unternehmen jedoch mit Konflikten umgehen, kann einen entscheidenden...
Jürgen Dostal
16. Jan. 20242 Min. Lesezeit
93 Ansichten
0 Kommentare


Innovationskraft aus Konflikten: Die Kraft des Dissens in Unternehmen
In der Welt der Wirtschaft wird Innovation oft als treibende Kraft für den Erfolg von Unternehmen betrachtet. In diesem Kontext wird...
Jürgen Dostal
16. Jan. 20242 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Festliche Spannungen: Streit zu den Festtagen ist auch eine Chance zur Versöhnung
Die Weihnachtszeit ist zweifellos eine Zeit der Freude, der Liebe und des Zusammenhalts. Doch für viele Familien und Paare kann sie auch...
Jürgen Dostal
29. Dez. 20232 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Hohe Bereitschaft zur Eskalation nach Covid-19
Mediator*innen berichten im Rahmen der im Jänner 2023 durchgeführten qualtiativen Studie von massiven Ansteigen der...
Jürgen Dostal
17. Dez. 20231 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Die Covid-19-Pandemie veränderte die Konfliktbereitschaft
Im Rahmen einer Anfang 2023 durchgeführten qualitativen Erhebung wird ein massives Ansteigen der Konfliktbereitschaft der Mediand*innen...
Jürgen Dostal
2. Juli 20231 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Vermarktung von Mediationsleistungen in Österreich
Seit der Covid-19-Pandemie sind Mediator*innen nicht mehr an ihr Einzugsgebiet gebunden. Mit dem Einzug der Mediation über Zoom und Co...
Jürgen Dostal
2. Juli 20232 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Künstliche-Intelligenz und die Zukunft der Mediation
Die Digitalisierung in der Mediation hat durch die Pandemie einen ersten Schub erhalten und sie wird sich fortsetzen. Zu einem gilt es...
Jürgen Dostal
2. Juli 20231 Min. Lesezeit
68 Ansichten
0 Kommentare


Mediation nach der Covid-19-Pandemie
In der vom Autor im 1. Quartal 2023 durchgeführten Studie wurden die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Mediation erforscht....
Jürgen Dostal
29. Juni 20234 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page